![Auf dem Salon-Dampfer «Kaiserin Elisabeth» schüttelt Kaiser Franz Joseph von Österreich dem Vizepräsidenten des Bundesrates Robert Comtesse die Hand](https://blog.nationalmuseum.ch/app/uploads/kaiser-franz-joseph-und-bundesvizeprasident-1909-stasg.webp)
Der kurioseste Staatsbesuch aller Zeiten
1909 besuchte der österreichische Kaiser Franz Joseph die Schweiz. Es hätte ein offizieller Staatsbesuch mit dem mächtigen Kaiser sein können, doch daraus wurde nur ein sogenannter «Höflichkeitsbesuch». Denn der Kaiser betrat dabei keinen Schweizer Boden und war nach einer guten Viertelstunde schon wieder weg. Eine kuriose Episode der Schweizer Aussenpolitik.
![Der Hafen von Rorschach um 1902, mit Raddampfer und Lastkahn.](https://blog.nationalmuseum.ch/app/uploads/hafen-rorschach-1902-gbe-115943-lm-76914127.webp)
![Die Schweizer Bundesräte, Militärs und Blumenmädchen warten im Hafen von Rorschach auf den hohen Gast.](https://blog.nationalmuseum.ch/app/uploads/die-schweizer-bundesrate-militars-und-blumenmadchen-warten-im-hafen-von-rorschach-auf-den-hohen-gast-1909.webp)
![Kaiser Franz Joseph auf seinem Dampfschiff vor Rorschach.](https://blog.nationalmuseum.ch/app/uploads/kaiser-franz-joseph-auf-seinem-dampfschiff-vor-rorschach-1909.webp)
![Der Kaiser und die Kinder: Franz Joseph empfängt die sechs Rorschacher Mädchen mit ihren Blumen und einem Gedicht.](https://blog.nationalmuseum.ch/app/uploads/franz-joseph-empfangt-die-sechs-rorschacher-madchen-mit-ihren-blumen-und-einem-gedicht-1909.webp)
![Der Kaiser einsam auf dem Schiff: Nur aus der Ferne begegnete er der Schweiz.](https://blog.nationalmuseum.ch/app/uploads/der-kaiser-einsam-auf-dem-schiff-1909.webp)
![Der Einsatzplan von Armee und Polizei: Sie riegelten für den Besuch den Hafen grossräumig ab.](https://blog.nationalmuseum.ch/app/uploads/einsatzplan-von-armee-und-polizei-1909.webp)
Royals zu Besuch
Obwohl die Schweiz keine royale Tradition hat, faszinieren die Geschichten der Königshäuser auch hierzulande, weil sie nicht nur Pomp und Prunk in die Schweiz brachten, sondern auch ihre Macht zelebrierten. Zahlreich sind die gekrönten Häupter, die seit dem 19. Jahrhundert in der Schweiz zu Gast waren. Ob Kaiserin, Königin oder Prinzessin: Eines hatten die königlichen Besuche gemeinsam, egal ob sie aus politischen, wirtschaftlichen oder privaten Gründen erfolgten. Sie lösten – damals wie heute – eine immense Begeisterung und Faszination in der Schweizer Bevölkerung aus. Dies zeigt die Ausstellung anhand von zahlreichen Bildern und exklusiven Objekten der Blaublütigen.