
Weltreise auf Rezept
Heinrich Schiffmann (1872–1904) war ein leidenschaftlicher Reisender und umrundete zweimal den Globus. Merkwürdigerweise sollen ihm diese monatelangen Reisen von seinen Ärzten verordnet worden sein. Die Spur des Schweizer Globetrotters führt uns mitten hinein in eine regelrechte Manie: die Faszination für Weltreisen.





Weltreisen. Von Jules Verne bis zu den ersten Globetrottern
In den 1870er-Jahren entstand ein neuer Reisetypus: der Globetrotter nach dem Vorbild von Phileas Fogg. Die Wechselausstellung begibt sich auf die Spuren von Tausenden von Touristen, die zwischen 1869 und 1914 die Welt umrundeten, vorwiegend aus dem Westen und wohlhabend. Unter ihnen waren auch mehrere Schweizerinnen und Schweizer, die Berichte, Erinnerungen und Sammlungen von Gegenständen mitbrachten.