
Ein Paket für den Krieg, der nie stattfand
Ein geheimnisvolles Paket im Depot des Museum Grenchen führt in die Zeit des Kalten Krieges. Ungebrauchte Ausweise für Lebensmittelmarken zeigen, wie sich die Schweiz in den 1960er-Jahren auf einen befürchteten Krieg vorbereitete.





Ausgewählt! Je 25 Objekte von Gestern und für Morgen
Die Jubiläumsaustellung des Museums Grenchen zeigt einerseits 25 Objekte aus dem Depot des Museums und andererseits 25 Objekte, welche den heutigen Alltag der Stadt abbilden. Dafür wurden über 70 Organisationen in der Region angeschrieben und schliesslich 25 Leihgaben in die Ausstellung integriert. Welche dieser Objekte «museumswürdig» sind und in die Sammlung aufgenommen werden, das entscheidet das Publikum mittels einer Abstimmung per QR-Code und Handy.