
Der Mann im Trommelfeuer
1914 ziehen Männer euphorisch in den Ersten Weltkrieg. Sie folgen einem Männlichkeitsideal, das im maschinellen Kugelhagel in Stücke gerissen wird. Das Ideal des glorreichen Ritters entpuppt sich als Fata Morgana.



1914 ziehen Männer euphorisch in den Ersten Weltkrieg. Sie folgen einem Männlichkeitsideal, das im maschinellen Kugelhagel in Stücke gerissen wird. Das Ideal des glorreichen Ritters entpuppt sich als Fata Morgana.