
Dichter-Präsident im Schneegestöber
Als Václav Havel 1990 der Schweiz einen Staatsbesuch abstattete, war das eine kleine Sensation. Die diplomatischen Dokumente beleuchten das Ereignis aus verschiedenen Blickwinkeln.

Unkonventioneller Staatspräsident

Bitte um westliche Hilfe

Erinnerung an den Prager Frühling


Gemeinsame Recherche
Der vorliegende Text ist das Produkt einer Zusammenarbeit zwischen dem Schweizerischen Nationalmuseum (SNM) und der Forschungsstelle Diplomatische Dokumente der Schweiz (Dodis). Das SNM recherchiert im Archiv der Actualités Suisses Lausanne (ASL) Bilder zur schweizerischen Aussenpolitik und Dodis kontextualisiert diese Fotografien anhand des amtlichen Quellenmaterials. Die Akten zum Jahr 1990 werden im Januar 2021 auf der Internetdatenbank Dodis publiziert. Die im Text zitierten Dokumente sind bereits online verfügbar: dodis.ch/C1910. Unter diesem Link finden sich auch Dokumente der tschechoslowakischen Diplomatie zum Besuch Havels in der Schweiz, die das Aussenministerium der Tschechischen Republik Dodis zur Verfügung gestellt hat.