
Kraftprobe gegen Habsburg
Im Schwabenkrieg von 1499 kämpften die Eidgenossen gegen das Haus Habsburg-Österreich und den Schwäbischen Bund. Der grausam und verlustreich errungene Sieg der Eidgenossenschaft unterstrich ihre Unabhängigkeit innerhalb des Heiligen Römischen Reiches.

Vorgeschichte, Provokation und internationale Spannungen


Bevor sie in den Krieg ziehen, schwören sie einen Eid, dass jeder Mann, der einen seiner Kameraden desertieren oder sich feige verhalten sieht, ihn auf der Stelle niedermetzeln wird, denn sie glauben, dass die Soldaten mutiger und beharrlicher seien, wenn sie aus Angst vor dem Tod keine Angst vor dem Tod hätten…
Kurzer Krieg und eidgenössische Erfolge


…selbst unter Türken und Hussiten finde sich bei der Gefangennahme von Feinden mehr Menschlichkeit.

Frieden von Basel und Vermächtnis



Teile der Beute aus dem Schwabenkrieg finden sich heute in der Sammlung des Schweizerischen Nationalmuseums, wie beispielsweise eine Reiterfahne des Grafen von Sonnenberg und ein Schild für Schwertfechter. Schweizerisches Nationalmuseum