
«…mit Kutscher, Wagen und Pferden ausgezeichnet zufrieden.»
Im Fin de Siècle in den Alpen unterwegs: der Bündner Lohnkutscher Emanuel Schmid und sein weltberühmter Fahrgast Wilhelm Conrad Röntgen.




![Linke Seite: «Emanuel Schmidt hat mich und Familie von Chur nach Biasca geführt und spreche ich meine volle Zufriedenheit aus sowohl betreffs Wagen & Pferde als auch dessen Geschick als Kutscher und dessen artiges und freundliches Benehmen. Biasca 31 Aug 82, L[eopold] Iklé aus St. Gallen».](https://blog.nationalmuseum.ch/app/uploads/ikle-lohnkutschrei-1882.webp)



Im Fin de Siècle in den Alpen unterwegs: der Bündner Lohnkutscher Emanuel Schmid und sein weltberühmter Fahrgast Wilhelm Conrad Röntgen.