
«Lebe wohl, schönes liebes Land!»
Am 17. August 1874 verliessen fünf Klosterschwestern das Benediktinerinnenkloster Maria-Rickenbach (NW) und wanderten in den Mittleren Westen der Vereinigten Staaten aus. Die Schwester Maria Beatrix Renggli (1848-1942) verfasste einen ausführlichen Reisebericht über ihre Emigrationsreise.

Schweizer Benediktinerinnen und Benediktiner in den USA
Kandidatur in der benediktinischen Gemeinschaft
Die Kandidatur ist die erste Phase des Klostereintritts und dauert ein Jahr. Danach können die Kandidatinnen oder Kandidaten ins Noviziat eintreten und werden im Ordensgewand eingekleidet. Am Ende des einjährigen Noviziats steht die Profess, das Ordensgelübde.
Von Niederrickenbach nach Maryville


In Basel […] nahmen wir sodann Abschied von unserem theuren Vaterlande – vom Lande der Alpen, dem Lande, so reich an heiligen Stätten, an welchen unerschöpfliche heilige Gnadenströme entspringen! Lebe wohl, schönes liebes Land! Lebe wohl, du, unsere Heimath! Lebet wohl, Mutter und Geschwister! Gottes Schutz walte über dem Lande, das wir kaum mehr sehen und über all‘ den Lieben, von denen wir fortan wohl für immer getrennt sein werden!


