
«Eine hässliche Brücke zu bauen, ist ein Verbrechen!»
Wie der Schweizer Othmar H. Ammann (1879–1965) die wichtigsten Brücken New Yorks baute, in seiner Heimat beruflich aber erfolglos blieb.






Beitrag zur Einweihung der Verrazano-Narrows-Bridge vom 11.12.1964. SRF
Beitrag zum Tod von Othmar H. Ammann vom 24.9.1965. SRF
Weg aus der Schweiz. Auswanderungsgeschichten seit 1848
Die Schweiz war bis ins 20. Jahrhundert ein Auswanderungsland. Noch vor wenigen Generationen emigrierten Schweizerinnen und Schweizer aus wirtschaftlicher Not nach Frankreich, Brasilien oder in die USA. Die Ausstellung «Weg aus der Schweiz» widmet sich den mitreissenden Geschichten von Frauen, Männern und Familien, die ihr Glück in der Ferne suchten. Auswanderung ist aber auch heute noch ein Thema. Zurzeit leben rund 800'000 Bürgerinnen und Bürger im Ausland. Sie werden oft als fünfte Schweiz bezeichnet und sind ebenfalls Teil der Schau.
Trailer zum Film «Gateways to New York» (2019) über Othmar Ammann von Martin Witz. YouTube