
Von staatstragenden Turnern und Showsportlern
Wenn man verstehen möchte, was das Sporttreiben hierzulande ausmacht, lohnt sich ein Blick auf die historischen Einflüsse des Turnens.

Sport – Britischer Leistungsvergleich
Turnen – Deutscher Zusammenhalt


Die ETK bestand bis etwa in die 1920er-Jahre vollständig aus Persönlichkeiten der Turnbewegung, erst danach öffnete sie sich allmählich gegenüber der Sportbewegung und nannte sich fortan Eidgenössische Turn- und Sportkommission. Auch bezüglich der Übungsformen musste sich das Turnen weiterentwickeln, die starren Geräte- und Marschübungen wurden im Vergleich zu den «freien» Spielen aus dem Sport immer unbeliebter. In der Folge integrierten viele Turnvereine die Leichtathletik oder Spiele wie Handball in ihr Programm, manche Turnlehrer liessen ihre Schüler sogar Fussball spielen. Durch die zunehmende Versportlichung wurde auch das Wettbewerbsprinzip im Turnen stärker betont.
Militärischer Vorunterricht in Berneck (SG), 1947. Youtube

Swiss Sports History

Dieser Text ist in Zusammenarbeit mit Swiss Sports History, dem Portal zur Schweizer Sportgeschichte, entstanden. Die Plattform bietet schulische Vermittlung sowie Informationen für Medien, Forschende und die breite Öffentlichkeit. Weitere Informationen finden Sie unter sportshistory.ch.