
Griechische Freiheitskämpfer auf Odyssee
1823 verschlug es rund 160 griechische Aufständische in die Schweiz. Sie waren von den Osmanen besiegt und verfolgt worden. Die Flucht erfolgte zu Fuss und führte über Odessa, Bessarabien, Polen und durch deutsche Staaten zur Grenze in Schaffhausen.
Der Geheimbund «Filiki Eteria» plant den Aufstand


Vernichtende Niederlage und Flucht nach Odessa


Auf dem Marsch von Odessa in die Schweiz




Intervention der Grossmächte und Befreiung

4 Kommentare
Sehr interessant! Diese leidvolle osmanische Besetzung von Griechenland kennt man viel zu wenig…
Immer wieder spannend, diese Blogs. Vielen Dank. :-)
Hiessen sie wirklich griechisch damals? Von der Kleidung her sind sie eher albanisch.
Scharf beobachtet. Was das betrifft waren die Griechen ja versklavt und hatten darum auch ärmliche Lumpen an.