Der Welthit mit Schweizer Wurzeln
César Ritz war nicht nur ein Schweizer Hotelpionier: Er begründete auch einen luxuriösen Way of life, der in einem Lied verewigt wurde. Der entsprechende Song entwickelte sich zum Welthit, als der Namensgeber nach einer jahrzehntelangen Depression gestorben war. Eine traurige Geschichte!

Geschrieben und komponiert hat den Song der russisch-amerikanische Musiker und Texter Irving Berlin (1888–1989) im Jahre 1927, zwei Jahre später veröffentlichte er ihn und nochmals ein Jahr später – 1930 – wurde er durch den gleichnamigen Film «Puttin’ on the Ritz» berühmt. Dass «on the Ritz» zum geflügelten Ausdruck wurde, hat eine längere Geschichte, die uns in die Schweiz führt. Genauer ins Wallis.
Ausschnitt aus dem Film von 1930. YouTube




