
Die Erfindung des Schlachtfelds
Schlachtengemälde erzählen oft mehr über den politischen Zeitgeist als über militärische Erfolge und Kriegshandlungen. An ihnen lässt sich der Wandel des Geschichtsverständnisses ablesen.







Schlachtengemälde erzählen oft mehr über den politischen Zeitgeist als über militärische Erfolge und Kriegshandlungen. An ihnen lässt sich der Wandel des Geschichtsverständnisses ablesen.