
Eine kleine Geschichte des Vegetarismus in der Schweiz
Vegane und vegetarische Ernährung gilt als gesund und nachhaltig. Wie der Verzicht auf Fleisch zu einem Zukunftsmarkt wurde, zeigt ein Blick auf die Geschichte des Vegetarismus in der Schweiz.

Müesli-Avantgarde


Grünspeise

Archivperlen: Veganismus in den 1990er-Jahren. SRF