Skifahrer geniessen den Tiefschnee. Fotografie von Jacques Naegeli (1885–1971), Gstaad.
Skifahrer geniessen den Tiefschnee. Fotografie von Jacques Naegeli (1885–1971), Gstaad. © Archiv Jacques Naegeli, Graphische Sammlung, NB

Auf der Suche nach dem Schnee

Mit Schnee verbindet die Schweiz eine besondere Geschichte. Sie reicht vom Skifahren bis zur Lawinenforschung. Mit der Klimaerwärmung schmilzt der Schnee auch in der Schweiz. Was ist passiert? Und wie wird es in Zukunft schneien? Eine Spurensuche.

Hannes Mangold

Hannes Mangold

Hannes Mangold ist Ausstellungskurator und Verantwortlicher Kulturvermittlung bei der Schweizerischen Nationalbibliothek.

Auf der Erde fiel der erste Schnee vor geschätzten 2,4 Milliarden Jahren. Im Gebiet der heutigen Schweiz spürte ein Homo sapiens wahrscheinlich vor mehr als 46’000 Jahren zum ersten Mal Schnee auf seiner Haut. Aber erst seit 200 Jahren ist der Mensch zu einem massgeblichen Faktor für die Geschichte des Schnees geworden. Seither heizt der Verbrennungsmotor dem globalen Klima ein. Als Ergebnis davon schmilzt der Schnee. Auch in der Schweiz. Während Naturschnee heute zur Mangelware wird, litten besonders die Bergregionen noch vor kurzem unter zu viel Schnee. Bis ins 19. Jahrhundert stand Schnee für eine unfruchtbare und entbehrungsreiche Zeit. Der Begriff «weisse Hölle» stand für seine tödliche Gefahr. Dass lustig tanzende Schneeflocken und verschneite Gipfel heute romantische Gefühle wecken, hängt eng mit dem Erfolg des Wintertourismus zusammen. Mit dem Schneesport brachte eine englische Elite um 1900 auch eine hochwillkommene neue Einkommensquelle in die Berge. Diese wurde gezielt gefördert und bereits vor dem Zweiten Weltkrieg waren die Schweizer Alpen im In- und Ausland als touristisches Winterziel par excellence etabliert. Der viele Schnee verhiess auf der einen Seite grossen Spass und entpuppte sich auf der anderen als weisses Gold.
Lawinenwinter 1951 in Airolo. Aufnahme aus einem privaten Fotoalbum der italienisch-schweizerischen Schriftstellerin und Psychologin Edvige Livello.
Lawinenwinter 1951 in Airolo. Aufnahme aus einem privaten Fotoalbum der italienisch-schweizerischen Schriftstellerin und Psychologin Edvige Livello. © Nachlass Edvige Livello, Schweizerisches Literaturarchiv, NB

Lawinen

Der grosse Schnee war buchstäblich ein Vermögen wert. Aber er blieb eine Quelle der Gefahr. Wie konnte man die positive Seite des Schnees geniessen und zugleich seine schreckliche Seite eindämmen? Seit Jahrhunderten hatte sich die Bergbevölkerung ein grosses Wissen über Lawinen angeeignet. Um 1900 begann auch die offizielle Schweiz, in die Schneeforschung zu investieren. Der neue Ausgabenposten wurde nicht zuletzt mit Blick auf bekannte Vorläufer wie Louis Agassiz oder Alfred de Quervain politisch legitimiert. Die Anstrengungen kulminierten 1943 in der Eröffnung des Instituts für Schnee- und Lawinenforschung in Davos. Die Schweiz besetzte eine führende Rolle im Wissen über Schneeprofile, Rutschgefahr und Kristallstrukturen.
Dann fielen im Winter 1950 und 1951 ungeheure Schneemassen vom Himmel. Unzählige Lawinen gingen nieder. Über 250 Menschen fanden im Alpenraum den «weissen Tod». Die Katastrophe bot Anlass, um noch einmal in die Schneeforschung zu investieren. Neben der Prävention stand dabei auch die Notrettung im Fokus. Hatte man im 19. Jahrhundert mit Hunden nach Verschütteten gesucht, setzte man nun auf technische Lösungen. Insbesondere die Armee experimentierte mit Magneten und Funkwellen. In den 1960er-Jahren erprobte sie erste Lawinenverschüttetensuchgeräte in der Praxis. Ein privater Anbieter vermarktete diese ab 1975 erfolgreich unter dem Produktnamen «Barryvox». Der legendäre Bernhardiner Barry wurde endgültig zum Museumsstück.
Rettung von Lawinenopfern auf dem St. Gotthard mit Hilfe eines Hundes, um 1839.
Rettung von Lawinenopfern auf dem St. Gotthard mit Hilfe eines Hundes, um 1839. Schweizerisches Nationalmuseum

Bohrkerne

Im Wirtschaftsboom der Nachkriegszeit wurde das Skifahren zum Nationalsport stilisiert und die Lawinenrettung wissenschaftlich abgesichert. Gleichzeitig beschritt die Schnee- und Eisforschung neue Wege. Innovationen in der Nuklearphysik ermöglichten es, selbst kleinste Materialproben relativ genau zu datieren. Der Berner Physiker Hans Oeschger hatte massgeblichen Anteil daran, diese Arbeit auf Eisbohrkerne anzuwenden. Die Gletscher, so erkannten die Klimaforscherinnen und -forscher, bestanden aus einer Unmenge mikroskopisch dünner Schichten, die sich aus den gefrorenen Schneefällen vergangener Jahrtausende zusammensetzten. Eisbohrkerne machten diese Schichten zugänglich. Sie ermöglichten einen Blick auf die Klimageschichte, der viel weiter zurückreichte als jede menschliche Aufzeichnung. Unter massgeblicher Schweizer Beteiligung zeigte sich: Das Klima unterlag viel schnelleren Veränderungen, als bisher gedacht. Seit die Menschheit im grossen Stil fossile Energieträger verbrennt, steigt die Temperatur in präzedenzloser Weise. Das Wissen um Schnee, Eis und Gletscher hatte dazu beigetragen, die menschgemachte Klimaerwärmung wissenschaftlich zu belegen.
Eisbohrkern aus dem Oeschger Centre for Climate Change Research (OCCR), 2006.
Eisbohrkern aus dem Oeschger Centre for Climate Change Research (OCCR), 2006. Wikimedia / Laurent Augustin

Prognosen

Aus dem Blick zurück auf die lange Geschichte des Schnees gewinnt die Klimaforschung heute Prognosen für das zukünftige Klima. Wie warm wird es in der Schweiz in den nächsten Jahrzehnten? Was bedeutet das für den Schnee in den Alpen? Am Institut für Schnee- und Lawinenforschung hat der Klimatologe Christoph Marty diese Fragen untersucht. Marty kam zum Schluss, dass es auch in fünfzig Jahren in der Schweiz noch schneit. Allerdings wird Schneefall immer seltener. Zudem bleibt die Schneedecke kürzer liegen und zieht sich in höheren Lagen zurück. Auch das Schmelzen der Gletscher beschleunigt sich.
Der Schnee der Zukunft – Interview mit Christoph Marty, Institut für Schnee- und Lawinenforschung. YouTube / Schweizerische Nationalbibliothek
Diese Abnahme von Schnee und Eis hat gravierende Auswirkungen auf die Bergregionen. Auch der Wintersport ist massiv betroffen. In Lagen unter 2500 Metern über Meer ist es auch für Kunstschnee bald zu warm. Gut möglich, dass sich das Skifahren in den nächsten beiden Generationen in der Schweiz in Skihallen und einige wenige, exklusive und hochgelegene Ressorts zurückzieht. Um das grosse Schmelzen aufzuhalten, hilft einzig eine deutliche Reduktion klimaschädlicher Emissionen. Ob der gesellschaftliche und individuelle Wille dafür vorhanden ist, entscheidet sich heute.
Kunstschneepiste in Savognin am 15. Dezember 2016.
Kunstschneepiste in Savognin am 15. Dezember 2016. © Christof Sonderegger/Prisma

Weitere Beiträge