
Karten und das «sprachliche Schicksal der Schweiz»
Poncello oder Puntcell? Illarsaz oder Illarse? Kalbermatt oder Chalbermatt? Die Schreibung von Orts- und Flurnamen wurde in allen Landesteilen immer wieder heiss diskutiert. Besonders umstritten war, wie der Balanceakt zwischen Schriftsprache und Mundart zu meistern sei.

Podcast swisstopo historic
Bargaiot und Italienisch



Patois und Hochfranzösisch

Es ist daher von grösster Notwendigkeit, dass die in den Karten und im offiziellen Sprachgebrauch übernommenen Dialekt-Ortsnamen von nun an mit Mass, mit Takt, mit Diskretion, aber allgemein und systematisch französisiert werden […]


Schweizerdeutsch und Hochdeutsch
Konsequente Mundart ist eine Utopie […]. Es spiegelt sich in unseren Plänen und Karten das sprachliche Schicksal der Schweiz, das Nebeneinander von Mundart und Schriftsprache. Sollen wir uns darüber graue Haare wachsen lassen?

