![Mundart oder Schriftsprache? Diese Frage beschäftigte die Topografen. Illustration von Marco Heer.](https://blog.nationalmuseum.ch/app/uploads/titelbild-karten-sprache.webp)
Karten und das «sprachliche Schicksal der Schweiz»
Poncello oder Puntcell? Illarsaz oder Illarse? Kalbermatt oder Chalbermatt? Die Schreibung von Orts- und Flurnamen wurde in allen Landesteilen immer wieder heiss diskutiert. Besonders umstritten war, wie der Balanceakt zwischen Schriftsprache und Mundart zu meistern sei.
![Feldbuch mit geografischen Namen des Val Bavona, um 1896. Der Bergführer G. Padovani, der Veterinär A. Sartori und der Lehrer G. Zanini hatten den Topografen Auskunft gegeben.](https://blog.nationalmuseum.ch/app/uploads/feldbuch.webp)
Podcast swisstopo historic
Bargaiot und Italienisch
![Von 1901 bis 1920 war Leonz Held Direktor von swisstopo.](https://blog.nationalmuseum.ch/app/uploads/swisstopo-leonz-held.webp)
![Ausschnitt aus der Karte LT TA 520 "Maloja", 1876.](https://blog.nationalmuseum.ch/app/uploads/flurnamen-bergell-1876.webp)
![Ausschnitt aus der Karte LT TA 520 "Maloja", 1906.](https://blog.nationalmuseum.ch/app/uploads/flurnamen-bergell-1906.webp)
Patois und Hochfranzösisch
![Mivelaz, Praz-Pourri, Verniaulaz und Co.: Patois-Elemente in der Siegfriedkarte, 1910.](https://blog.nationalmuseum.ch/app/uploads/flurnamen-patois.webp)
Es ist daher von grösster Notwendigkeit, dass die in den Karten und im offiziellen Sprachgebrauch übernommenen Dialekt-Ortsnamen von nun an mit Mass, mit Takt, mit Diskretion, aber allgemein und systematisch französisiert werden […]
![Ausschnitt der Karte LT TA 484, «Lavey-Morcles», 1908.](https://blog.nationalmuseum.ch/app/uploads/javerne-javernaz-1908.webp)
![Ausschnitt der Karte LT TA 484, «Lavey-Morcles», 1928.](https://blog.nationalmuseum.ch/app/uploads/javerne-javernaz-1928.webp)
Schweizerdeutsch und Hochdeutsch
Konsequente Mundart ist eine Utopie […]. Es spiegelt sich in unseren Plänen und Karten das sprachliche Schicksal der Schweiz, das Nebeneinander von Mundart und Schriftsprache. Sollen wir uns darüber graue Haare wachsen lassen?
![Ausschnitt aus der Karte LT TA 43, 1949.](https://blog.nationalmuseum.ch/app/uploads/flurnamen-mundart-1949.webp)
![Ausschnitt aus der Karte LT LK 1071, 1956.](https://blog.nationalmuseum.ch/app/uploads/flurnamen-mundart-1956.webp)